Es gibt noch etwas, und zwar die Kondratieff-Zyklen. Ein Kondratieff-Zyklus dauert 50 bis 70 Jahre, den gibt es in jeder entwickelten Volkswirtschaft, in der es Kredit gibt. Wenn man zu Zeiten von Franz Josef, also vor hundert Jahren, fünf Pfennig angelegt hätte, hätte man heute einen Schilling, aber nach 1.460 Jahren bereits eine Weltkugel aus Gold - die es natürlich nicht gibt. Also, der Hausverstand sagt, dass irgendwo ein Abbau stattfinden muss. Regelmäßig, und das hat der russische Wissenschaftler Kondratieff entdeckt. Und, na ja, wir sind gerade in der Abbauphase drinnen. Das nennt man auch den Kondratieff-Winter. Quelle
Nachrichten für Demokraten und Verfassungsfreunde, Durchleuchtung der Neuen Weltordnung (NWO), Investigativjournalismus, Weiterbildung, Details zum Informationskrieg (Information War) und zum Gefängnisplanet Erde (Prisonplanet) -- KONTAKT: PROPAGANDASCHOCK@GOOGLEMAIL.COM
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.